Die DGHT-Stadtgruppe Zürich unterstützt seit vielen Jahren verschiedene herpetologische Forschungsprojekte von Dr. KONRAD MEBERT (Birr, CH) finanziell. Er untersucht in den Steppen und alpinen Wiesen Westasiens (Türkei, Transkaukasus, Iran) in enger Zusammenarbeit mit lokalen Herpetologen die Verbreitung, Ökologie, Habitapräferenz etc. verschiedener Arten der Gattung Vipera. Ein besonderer Fokus lag dabei in den letzten Jahren auf drei ähnlichen Zwergvipern. Alle drei Arten (Vipera anatolica, V. renardi-erwianensis & V. darvskii-sakoi) gelten gemäss IUCN (2009) als bedroht. Ihre Verbreitung und Ökologie ist wenig bekannt, und selbst deren Artstatus (Spezies) ist umstritten. Mittels DNA-Untersuchungen sollen letzteres geklärt werden,
Konrad Mebert (PhD) is an independent researcher and international project coordinator based in Switzerland with a focus on reptilian research. After a doctoral degree with studying genetics, morphology and ecology in a large hybrid zones between two North American water snake species at Old Dominion University, Virginia, he is now variably associated with the State University of Santa Cruz, Ilhéus, BA, Brazil.