Reptilien-Sachkundekurse

www.skn-reptilien.ch

Leguane (Iguanidae)

Für die aufgeführen Leguan-Arten ist in der Schweiz ein Sachkundenachweis (SKN) und eine durch das zuständige kantonale Veterinäramt ausgestellte Haltebewilligung nötig (TSchV Art. 89). Bei den mit ** gekennzeichneten Arten muss ausserdem durch ein Gutachten einer unabhängigen und anerkannten Fachperson nachgewiesen werden, dass die vorgesehenen Gehege und Einrichtungen eine tiergerechte Haltung ermöglichen (TSchV Art. 92).

Amblyrhynchus cristatus **

Iguana delicatissima (Körperlänge: bis ca. 40 cm)

Iguana iguana (Körperlänge: 40 - 55 cm, je nach Herkunft)

Conolophus marthae **

Conolophus pallidus **

Conolophus subcristatus **

Ctenosaura acanthura (Kopf-Rumpf-Länge: bis 32 cm)

Ctenosaura hemilopha (Kopf-Rumpf-Länge: bis 40 cm)

Ctenosaura macrolopha (Kopf-Rumpf-Länge: bis 40 cm)

Ctenosaura pectinata (Kopf-Rumpf-Länge: bis ca. 35 cm)

Ctenosaura similis (Kopf-Rumpf-Länge: bis ca. 49 cm)

Cyclura carinata (Kopf-Rumpf-Länge: bis 36 cm)

Cyclura collei (Kopf-Rumpf-Länge: bis 43 cm) **

Cyclura cornuta (Kopf-Rumpf-Länge: bis 46 cm) **

Cyclura cychlura (Kopf-Rumpf-Länge: bis 48 cm) **

Cyclura nubila (Kopf-Rumpf-Länge: bis 75 cm) **

Cyclura pinguis (Kopf-Rumpf-Länge: bis 54 cm) **

Cyclura ricordi (Kopf-Rumpf-Länge: bis 44 cm) **

Cyclura rileyi (Kopf-Rumpf-Länge: bis 31 cm) **


Leguan-Kopf-Rumpf-Längen gemäss:

Köhler G. (2002): Schwarzleguane. Lebensweise, Pflege, Zucht. Herpeton-Verlag: 142 Seiten

Schwarz A. & T. W. Henderson (1991): Amphibians and Reptiles of the West Indies. Description, Distribution and Natural History. Univ. of Florida Press: 720 Seiten.

Leguan-Literatur 

Designed by SKN-Reptilien